“Alkohol-Interlock-Programm als Modellversuch ein richtiger Weg”
Pressemitteilungen • Jan 25, 2019 19:04 CET
BADS begrüßt Empfehlung des Verkehrsgerichtstages 2019
BADS begrüßt Empfehlung des Verkehrsgerichtstages 2019
BADS-Aktionswochen lockten junge Leute in den Fahrsimulator
BADS-Aktionswochen mit Rückenwind aus Bundesverkehrsministerium
Symposium von DVW und BADS diskutierte kritisch über Cannabiskonsum im Straßenverkehr
Unter diesem Motto veranstaltet der BADS (Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr) im Februar ein wissenschaftliches Symposium in Rostock. Ziel des Symposiums ist es, den aktuellen Stand der Forschung auf dem Gebiet „Alkohol/Drogen und Verkehrseignung“ zu vermitteln. Im Zentrum steht wie im Vorjahr in Hamburg der Schiffsverkehr. Zwar erscheint die Problematik zahlenmäßig gering, andere...
„Null-Toleranz“ gegenüber Cannabis im Straßenverkehr auf der einen Seite - „Cannabis-als-Medizin“-Gesetz auf der anderen Seite. Welche Auswirkungen hat dieses Spannungsverhältnis für die Verkehrssicherheit? Sind Patienten, die Cannabis ärztlich verschrieben bekommen, weniger ein Risiko für den Straßenverkehr als Freizeitkonsumenten? Wie ordnen Politik, Polizei, Justiz und Medizin die Tendenz zu...
Mittwoch, 27. Mai 2015, 10.00 - 15.00 Uhr Ort: Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt, 06449 Aschersleben, Schmidtmannstraße 86 Die Landessektion Sachsen-Anhalt führt das zweite Mal in Kooperation mit dem Ministerium des Innern und Sport, dem Ministerium für Justiz und Gleichstellung sowie der FHS Polizei Sachsen-Anhalt ein gemeinsames Symposium für Richter, Staatsanwälte, Rechtsmedizin...
Senator-Lothar-Danner-Medaille in Gold an Polizeipräsident der Freien Hansestadt Bremen Lutz Müller. Gesprächspartner: Lutz Müller (Preisträger), Dr. Peter Gerhardt (Präsident BADS), Dr. Thorsten Prange (Vorsitzender Landessektion Bremen). Dazu: Neuer Fahrsimulator Start Kinospot zur Prävention bundesweit in Filmtheatern Norbert Radzanowski, (Pressesprecher, Mobil 0176 31 37 08 50)
V.li: Dr.Peter Gerhardt, Karl-Dieter Möller, Kirsten Lühmann, Prof.Dr.Dr.Urban, Johann-Markus Hans, Dr. Ulrich Franke
Lizenz | Creative Commons Zuschreibung |
---|---|
Herunterladen | |
Größe73,5 KB • 640 x 480 px |
Lizenz | Creative Commons Zuschreibung |
---|---|
Fotograf / Quelle | Andrea Kusajda/pixelio.de |
Herunterladen | |
Größe102 KB • 267 x 400 px |
BOB ist ein Synonym für bewusst praktizierte Verantwortungsübernahme beim Autofahren und Feiern mit Freunden. BOB - seit 2007 in Deutschland verankert - ist dabei jede Person, die beim Zusammentreffen von Fahren und Alkohol Konsumverzicht übt, Verantwortung übernimmt und seine Mitfahrer sicher nach Hause fährt.
Zusammenfassung der Referate beim Symposium des B.A.D.S. in Leipzig.
Expertensymposium des B.A.D.S. für einen eigenen OWI-Tatbestand bei Alkohol am Fahrradlenker.